Stellen wir uns folgendes hypothetische Szenario vor.
Du hast gerade eine Diät begonnen, aber nach zwei Wochen siehst Du keine Ergebnisse mehr… Du hast sogar angefangen, ins Fitnessstudio zu gehen.
Du hast dich gefragt, was Du wohl falsch machst.
Du hast dich bei bestimmten Lebensmitteln zurückgehalten und möchtest nun endlich Fortschritte erzielen. Doch nichts passiert.
Jetzt kommt der Moment, indem Du verzweifelst und aufhören willst.
Zuvor willst Du noch einen letzten Check im Internet machen und eine Antwort auf Deinen “Misserfolg” finden.
Du hast Glück, vielleicht habe ich da was für Dich.
Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Fehler, die Du machen könntest und die Dich am Abnehmen hindern – Du wirst erfahren, warum Du nicht abnimmst:

Übermäßiger Verzehr
Der häufigste Grund dafür, dass die Waage an der gleichen Stelle bleibt oder sogar ansteigt, könnte sein, dass Du einfach zu viel isst.
“Aber ich war in den letzten zwei Wochen auf Diät, das ist unmöglich.”
Dies ist eine häufige Falle, in die Neulinge und auch “alte Hasen” tappen.
Auch wenn Du angefangen hast, Dich “gesünder” zu ernähren, bedeutet das nicht, dass Du abnehmen wirst.
Die wichtigste Voraussetzung zum Abnehmen ist ein Kaloriendefizit. Nun hör ich Dich schon sagen “Peter, da bist Du doch so dagegen?! Warum denn nun doch?”

Lass uns kurz klären, was das bedeutet, Du musst MEHR Kalorien verbrennen als Du zu Dir nimmst.
Das ist nicht wirklich meine bevorzugte Methode, dennoch kann es unter Umständen EINE Möglichkeit sein den Abnehmprozess anzustossen. Wichtig hierbei ist es, eine langfristige Variante zu finden, mit der Du nicht in den Jojo Effekt rutscht.
Sicherlich hast Du begonnen, Dich gesünder zu ernähren, aber bist Du sicher, dass Du auch die richtige Menge isst?
Wenn die Antwort nein lautet, nimmst Du möglicherweise mehr Kalorien zu Dir, als Du verarbeitest, was bedeutet, dass Du NICHT ABNEHMEN WIRST.
Übermäßiger Alkoholkonsum
Alkohol ist nicht nur für seinen feinen Geschmack und Duft bekannt. Alkohol hat auch versteckte Kalorien… Und zwar ziemlich viele, und zwar LEERE!
Ja, Du hast richtig gelesen. Ein Gramm Ethanol hat sieben Kalorien.
Wenn man nun die Gleichung aufstellt, dass man in der Nacht zwei Bier trinkt, sind das etwa 450 zusätzliche Kalorien für den Tag.
450 Kalorien, von denen NULL für aufbauende Prozesse verwendet werden, wie die Kalorien, die man aus anderen Lebensmitteln erhält.
Müssen wir noch mehr sagen?
Hoher Stress
Die Überlastung durch Arbeit, Hausarbeiten und Fristen hat ihren Preis.
Wenn Dein Cortisolspiegel ansteigt, hast Du möglicherweise Schwierigkeiten, bestimmte Aufgaben zu erledigen, z. B. Dich zu konzentrieren.
Was glaubst du, was mit deinem Körper passiert, wenn er einem enormen Stress ausgesetzt ist?

Selbst wenn Du trainierst und Dich richtig ernährst, leidet Deine Leistung, wenn Du zu viel Stress hast.
Du wirst nicht abnehmen, und es können andere Probleme wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Muskelkrämpfe auftreten.
Vor allem aber kann ein hohes Maß an Stress zu emotionalem Essen führen, das Dich noch weiter von Deinen Abnehmzielen entfernt.
Bringe Deinen Geist in Ordnung, bevor Du Dich um Deinen Körper kümmerst!

“Abnehmunterstützende” körperliche Aktivität
Zu wenig körperliche Aktivität kann den Prozess des Abnehmens verlangsamen.
Es könnte sogar dazu führen, dass der gesamte Prozess gestoppt wird.
Selbst wenn Du bereits ein paar Mal pro Woche ins Fitnessstudio gehst, reicht Deine körperliche Aktivität möglicherweise noch nicht aus, um Deine Ziele zu erreichen.
Wenn Du zu den Menschen gehörst, die mit dem Auto ins Büro fahren, dann ins Fitnessstudio gehen und wieder nach Hause kommen, dann hast Du einen Mangel an körperlicher Aktivität!
Wann hast Du das letzte Mal überprüft, wie viele Schritte Du während des Tages gemacht hast?
Wenn Du nicht einmal in der Nähe von 8-10k bist, dann hast Du etwas, woran Du arbeiten musst!

Einige wertvolle Tipps, um mehr Schritte zu machen:
- Parke so weit wie möglich vom Supermarkt entfernt
- Benutze die Treppe anstatt den Fahrstuhl
- Mache nach einer Mahlzeit einen kurzen 10-minütigen Spaziergang
- Wenn möglich, zu Fuß zum Büro gehen
- Integriere etwas Kardio in Dein Fitness- Programm
Deinem Programm nicht genügend Zeit geben
Manchmal kann die Besessenheit von der Waage auch das Gegenteil bewirken.
Es ist eine hervorragende Sache, sich jeden Tag zu wiegen; manche Menschen fühlen sich jedoch schlecht, wenn sie sehen, dass die Waage gestiegen ist.
Meistens handelt es sich dabei um Wassereinlagerungen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man am Vortag mehr Salz oder Kohlenhydrate konsumiert hat.
Wenn Du das siehst, gerätst du jedoch in Panik, und die Wahrscheinlichkeit, dass Du anfängst zu essen, weil “alles verloren ist”, ist groß.
Nimm Dir ausreichend Zeit und halte Dich strikt an den Plan, den Dein Coach für Dich erstellt hat.
Du wirst den Nutzen nur dann sehen, wenn Du Dich ausreichend engagierst.

Du hast keinen Plan und keinen Coach? Dann meld Dich schnell und lass uns Deine nächsten Schritte besprechen:
Gib nicht so schnell auf, und lass Dich nicht von einer Waage davon abhalten, Deine Ziele zu erreichen.
In meinen 1:1 Begleitungen gibt es in solchen Momenten oft den “Zaubersatz”: “Nimm den Druck raus – lass die LIEBE rein!”
Botschaft zum Mitnehmen
Der wichtigste Faktor beim Abnehmen ist, dass die richtigen Lebensmittel isst, bis Du satt bist.
Wenn wir unter Druck gesetzt werden, steigt unser Stressniveau, was den Prozess des Abnehmens verlangsamen kann.
Körperlich aktiv zu sein, ist für die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und die Gewichtsabnahme von entscheidender Bedeutung.
Sei geduldig, finde etwas Nachhaltiges, das sich nahtlos anfühlt, und die Ergebnisse werden nicht lange auf sich warten lassen!
Schaffe keine mentalen Widerstände auf dem Weg zu einer besseren
Körperzusammensetzung.
Entdecke, wie Du mit in paar einfachen Schritten endlich Leichter mit Deinem Hashimoto leben kannst. Sicher Dir jetzt unverbindlich den kostenlosen Check Up!
